Seite 1 von 5

China Pointer

BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2016, 20:06
von autamecky
Hallo,

ich habe heute in einem China Onlineshop einen PinPointer gefunden, der auf mich (Einsteiger) einen guten eindruck gemacht hat.
Den Seitenlink habe ich hier:
http://www.banggood.com/de/GP-pointer-NEW-Print-Pinpointing-Metal-Detector-Gold-Finder-Coin-Detector-Tool-p-1071114.html?rmmds=search
und ich wüsste gern eure Meinung dazu. Oder hat den sogar jemand von euch?


Gut Fund

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Fr 7. Okt 2016, 21:40
von 8hunter
also, ich hab den schwarzen von Garret, der ist jetzt 2 Jahre alt und spinnt ab und an (nervig) werd den wohl mal zerlegen müssen :| ob er dann wieder ohne Macken läuft wird sich zeigen

kann mir nur schwer vorstellen, dass so ein Chinanachbau überhaupt ein halbes Jahr intensives sondeln überlebt...falls doch, wären ja 4 Chinadinger immernoch günstiger als 1 Original

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Sa 8. Okt 2016, 04:54
von Hr.Kaleu
Die angesprochenen PP können den Originalen leistungsmäßig nicht das Wasser reichen, wie z.B. die 30€ Garrett ProPointer fakes, zudem liefern die Garrett Fälschungen einen Dauerpfeiton. Jene die so ein Teil gekauft haben lassen ihn dann doch wieder schnell in einer Schublade verschwinden und kaufen ein Original.

Wer die gut gemeinten Ratschläge in den Wind schlägt kann sicher gerne so ein Teil ordern, er wird dann aber feststellen das die 30€ verbrannt sind!

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2016, 10:55
von sondler72
Ich hatte vorher den schwarzen für 139 Eus, der hatte auch seine Macken nach drei Jahren mit der Ein und Austaste. Der Fehler war bekannt bei Garrett und wurde behoben.
Auf den Link ist auch son China-Teil. Kenne Jemanden der hat sich das gekauft und siehe da, keine Spur von "WATER-PROOF" und auch die falschen Töne. Er Piepte wo nix war und auch wenn man ihn im angeschalteten Zustand schüttelte. Das war ein Fall für die Tonne da die Elektronik versagte. Ich selbst kanns nicht verstehen das sich Leute son Ding kaufen aber das muß ja jeder für sich selbst entscheiden. Aus Fehlern wird man klug.

http://www.ebay.de/itm/Metall-Detektor- ... 1989012911

Ist ja bekannt das die Chinesen alles nach bauen womit sich Geld verdienen lässt aber die Qualität bleibt auf der Strecke bei Markenartikeln. :thumbdown
Obwohl viele Markenhersteller auch in China produzieren lassen aber da ist die Kontrolle und Überwachung für die Qualität sehr streng.

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2016, 13:19
von blende66
sondler72 hat geschrieben:Ist ja bekannt das die Chinesen alles nach bauen womit sich Geld verdienen lässt aber die Qualität bleibt auf der Strecke bei Markenartikeln. :thumbdown

Qualität lassen sich auch die Chinesen eben extra bezahlen! :weisheit:

Solange wir dummen Deutschen aber immer und immer wieder in Geiz-Ist-Geil-Manier billig billig billig kaufen, machen die weiter mit ihrer Gelddruckmasche... Man könnte meinen, irgendwann sollten wir das begriffen haben, aber jeden Tag stehen neue Dumme auf, zu hunderten und die Chinesen reiben sich die Hände...

Gruß

Markus

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2016, 14:30
von Hr.Kaleu
Schlussendlich wird die Strategie der "schlechten" Kopien zum Eigentor uns sich rächen, nämlich spätestens dann wenn niemand mehr so dumm ist um dort etwas zu kaufen.

Selbst wenn sie dann gute Qualität produzieren (was sie zweifellos können), werden die Kunden skeptisch bleiben und sich ganz schwer wieder überzeugen lassen.

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2016, 15:13
von blende66
Die Gefahr seh ich noch nicht. Das ganze ist ja kein neues Thema und auch nach so vielen Jahren und tausenden von Negativberichten werden diese Billigkracher (in allen Sparten) nicht weniger - im Gegenteil, die Regale sind voll davon...

Der Mensch ist von Haus aus eben ein dummes Tier und hört schon mal gar nicht auf das, was andere ihm sagen. Er weiß alles besser, kann alles besser und macht alles besser. Und nur weil der Kauf der China-Bohrmaschine letztens ein Griff ins Klo war, geht das bei der China-Stichsäge diesmal bestimmt gut...

Gruß

Markus

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2016, 15:31
von Hr.Kaleu
Bei PP u. MD hat sich die fragwürdige Qualität weitgehend herumgesprochen, zumindest bei jenen Sondengängern die aktiv in den Foren mitlesen.

Aber gekauft wird natürlich immer wieder, es ist auch zu verlockend einen PP mit Holster für €30 oder einen T2 MD für €240 zu ergattern.

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2016, 16:34
von csdragon
Ha... das Ding sieht ja fast 1 zu 1 so aus wie die Garret Carrot...

Ich hab mir das originale Teil gekauft...
Der erste 9 V Block war nach 3 Tagen leer... Hab jetzt nen neuen drin, war aber wegen dem "tollen Wetter" nicht wieder unterwegs...
Kann also nicht sagen, ob das einfach nur die originale Batterie war oder nicht...

Was ich aber definitiv sagen kann:
Während man bei dem China-Klon nur eine (beschränkte) Reichweite hat, so kann man beim Original 3 verschiedene Empfindlichkeitsstufen einstellen...
Bin mit meinem Pointer sehr zufrieden!

Re: China Pointer

BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2016, 17:14
von Tinnitus
Naja für den Preis sollte man den auch nicht mit dem Original vergleichen. Aber ich denke wenn man den vergleicht mit einem Whites Bulleye der so um die 60 Tacken kostet, dann sieht die Welt etwas anders aus....